Authentizität: Schein vs Sein / Drin was drauf steht?

Lösung? spezielle Indikatoren

Wenn Bewegungen (Firmen, Vereine, Parteien, etc.) für sich werben, werden oft so Themen wie:

  • Datenschutz
  • Inklusion
  • Gerecht

als Alleinstellungsmerkmal genannt. Also um dich als neues Mitglied zu (überzeugen) / begeistern.

weniger „Was“, mehr „Wie“

Heutzutage kommt es weniger auf das „was“ an, also auf die Idee, sondern mehr auf das „wie“ – die Art und Weiße welche verwendet wird.

persönliche Indikatoren

Nun kommen die Indikatoren ins Spiel.
Und zwar nicht irgendwelche Indikatoren, sondern deine ganz persönlichen Indikatoren.

praktisches Beispiel?

„Authentische“ Nachhaltigkeit im Kapitalismus herausfinden

Attac

Video

Im Video-Webinar „Zeit statt Geld: Warum Menschen, Tiere und Pflanzen vor dem Kapitalismus geschützt werden müssen“ von Attac Deutschland ging es unter anderem darum.

Wie „ehrliche“ Nachhaltigkeit bewertet werden kann. Weil das Wort „Nachhaltigkeit“ mittlerweile Inflationär verwendet wird. Sprich, inzwischen kaum mehr eine Aussagekraft hat, wie „würdevoll“ etwas ist.

Fazit

Jedes Lebewesen darf ein Eigenverantwortung einen eigenen inneren Kompass entwerfen, unter welchen Faktoren / Zahnräder / Indikatoren „etwas“ nachhaltig ist. Sowie evtl. auch nicht nachhaltig, obwohl nachhaltig „drauf steht“.
Sprich, das Spannungsfeld „Eigenverantwortung & innere Kompass“ ist geboren.

Extern

Link öffnen sich automatisch in einem neuen Fenster.

„Soziale“-Medien

.https://youtu.be/ttmf4LKGQ4k

Wertvoll?

Unterstütze uns ohne und mit Geld. Mehr Infos .https://rainerroessler.de/power/