Persönliche Antriebskräfte (wieder) entdecken: Leidenschaft

4-7 Bauteile hierfür

Der YouTube-Kanal „Spiel dein Leben“ [0] hat ein 21-minütiges Video mit dem Titel „So findest du die 4-7 Bauteile deiner Leidenschaft“ [1] veröffentlicht.
Die Links dazu sind unten platziert.

Extern

Links öffnen sich automatisch in einem neuen Fenster/Tab.

„Soziale“-Medien

[0] https://www.youtube.com/@SpieldeinLeben

[1] https://youtu.be/uAmpskJ5ksA?si=nbHy_v4I0wN-i44i

Wertvoll?

Dieser Blogbeitrag ist wertvoll für dich? Dann unterstütze uns ohne und mit Geld. Mehr Infos hier https://rainerroessler.de/power/

Subvention vs. intrinsische Motivation

Künstlich versus Organisch

Beim Thema Subventionen kommt hin und wieder auch das Thema „Soziale Gerechtigkeit“ auf.

Zitat

Letztlich sind Suventionen (fast) immer Scheisse.
Sie landen meist bei denen, die sie mit-erfunden haben, in der Tasche.
RWE ist da ein gutes Beispiel.
#LuetziBleibt
Wenn die Hälfte der Profite #Subventionen sind, die nicht in den Umbau der Landwirtschaft, der Energiewirtschaft, der Textilwirtschaft oder in die #Autokorrektur gesteckt werden, sondern Stock-Jockeys zugute kommen, dann ist das Subventionsbetrug.
Ca. 60 Milliarden könnten wir da streichen.
#SozialeGerechtigkeit

Quelle: https://muenchen.social/@sebiturbo/111723048789384023 Stand: 9 Januar 2024

Fazit

Subventionen sind künstlich. Nicht alles was künstlich ist, ist auch gleich fragwürdig. Ab wann ist es fragwürdig?
Wäre es besser eine Kombination auf ethischen Künstlich UND organisch / intrinsisch zu machen?