Schuld? die anderen, ich vs die anderen & ich – wer? wo? wie?

(Bewusste) Macht versus Eigenverantwortung

In Zeiten wie diesen Jahre 2023, 2024, 20?? ist gefühlt eines der Hauptthemen neben,

was könnten „DIE“ Lösungen sein“

welche „soziale“-Medien Plattform ist die wertvollste/nützlichste“

usw. DAS Thema „Wer trägt die Schuld?“

Zielgruppen

Sind es DIE Medien, Sind es DIE Politiker•innen, sind es DIE Behörden, sind es DIE Firmen, ist es DIE Bevölkerung, die Mitläufer mit gefühlter Macht. Welche Zielgruppe•n sind es?

Ganzheitlich

Sitzen wir nicht alle gemeinsam in einem Boot Namens Planet Erde? Also aus einer ganzheitlichen Perspektive.
Sollte die Adressierung also eher – wir alle – sein?
Danach sollte die Frage gestellt werden: „Stimmt“ die Aussage: Macht bringt Verantwortung?
Wenn ja, wie bestimmen und definieren wir Macht? Und wie könnte die Verantwortung aussehen?

Werkzeuge

Um eine Ahnung dafür geschenkt zu bekommen, sind die Werkzeuge dafür Klarheit und ein kalibrierter innere Kompass?

Kunst

Infos zum Schuld per Kunst.

Musik

Die Ärzte

Die Ärzte – Deine Schuld . Abrufbar unter https://youtu.be/kRrP-bZvD2s [0]

Kommentare

Teile deine Gedanken zu diesem Thema gerne unten in den Kommentaren.

Intern

mehr (un)Schuld

Unschuld Intern) erweckt Intuition

https://innere-kompass.de/2024/02/21/unschuld-erweckt-intuition/

Extern

„Soziale“-Medien

Infos in den „sozialen“-Medien zum Thema Schuld.

Freie Software

https://bildung.social/tags/Schuld

Nicht freie Software – aber oft ohne Accountzwang zum Konsumieren (Einbahnstraße)

[0] https://youtu.be/kRrP-bZvD2s

MitWirken, jetzt teilen

Beteilige dich an der Unterhaltung

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert